Neulich erhielten wir von GearBest das SMA Band als Exemplar zum testen. Dieses wollen wir euch nun kurz vorstellen.
SMA Band Fitness Tracker Smartwatch
Das SMA Band ist eine einfach Smartwatch bzw. eher ein Activity Tracker der grundlegende Smartwatch Features in sich vereint. So bietet der Acitivity Tracker alle Funktionen der gängigen Fitnesstracker. Das SMA Band besticht dabei vor Allem durch seinen günstigen Preis.
Features des SMA Band Fitness Trackers
- 1,8 cm breits Silikonband
- 90 mAh Akku (Standby ca. 240 Stunden)
- Bluetooth 4.0
- Wasserdicht nach IP65
- Uhrzeit & Datum
- Schrittzähler
- Steckenzähler
- Pulsmesser
- Schlafüberwachung
- Vorschau auf Display von Benachrichtigungen, Nachrichten und Anrufen
- Inaktivitätsalarm
- Kamera-Steuerung
- Musiksteuerung
- Kostenlose App für Android und iOS
Das SMA Band verfügt über Standardfunktionen wie einen Schrittzähler, Anzeige verbrauchter Kalorien und der zurückgelegten Schritte. Zudem wir fortlaufend der Puls gemessen und gemeldet, falls dieser zu hoch sein sollte. Das klappt relativ zuverlässig. Neben der Anzeige von Uhrzeit und Datum fordert das Smartband seinen Träger bei zu langer Inaktivität zu mehr Bewegung auf. Das SMA Band verfügt zudem über eine Schlafüberwachung, bei der das Smartband die Schlafdauer, Herzfrequenz und Schlafphasen misst. Über die App lassen sich die Daten grafisch anzeigen und auswerten. Darpber hinaus bietet das SMA Band noch weitere praktische Funktionen für Unterwegs. So kann man sich bei verbundenem Smartphone, eingehenden Benachrichtigungen, Nachrichten und Anrufe als Vorschau auf dem OLED Display anzeigen lassen. Es bietet zudem die Möglichkeit die Kamera bzw. Musik-APP des Smartphones zu steuern.
Design und Optik
Das SMA Band in unserem Test ist in schlichtem Schwarz gehalten und macht einen durchaus wertigen Eindruck. Das Fitnessarmband ist noch in folgenden Farben verfügbar: schwarz, rot, lila und blau. Das Armband ist aus Silikon und somit auch bestens für den Sport geeignet. Das OLED Touch Display ist in Räumen ausreichend hell und gut lesbar. Mit Sonneneinstrahlung wird es allerdings schwierig und das Display ist kaum lesbar.
SMA Band App
Über die mitgelieferte Anleitung lässt sich per QR Code die APP von der Herstellerseite herunterladen. In unserem Test wurden diverse Warnungen von Scannern angezeigt. Aus diesem Grund haben die APP lieber aus dem offiziellen google Playstore geladen.
Hier finden Sie die App im google Playstore: SMA Health APP (google Playstore)
Fazit
Uns gefällt das SMA Band zu einem Preis von ca. 25$ sehr gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei diesem Produkt. Man darf natürlich keine Apple Watch erwarten. Sofern das klar ist, erhält man ein durchaus brauchbares Produkt.
Zu kaufen gibt es das SMA Band bei Gearbest
3 Kommentare
Hi,
ich habe für meine Frau dieses Teil gekauft und es macht einen sehr positiven und wertigen Eindruck.
Leider weigert es sich, sich per Bluetooth mit dem Telefon zu pairen (Elephone M3 Android 6).
Hattet ihr auch solche Probleme?
Hi,
wir haben es mit einem Samsung Galaxy S5 und S6 sowie einem Nexus 5 getestet. Dort lief es einwandfrei und konnte sich auch verbinden. Hast du es schon mit einem anderen Anroid-Smartphone getestet, um sicher zu gehen, dass es grundsätzlich funktioniert?
Vg
Yoshi
Hi,
bin nun auch stolzer Besitzer des SMA Bandes.
Ich habe keine Probleme mit der Bluetooth Verbindung, LG G Flex 2 mit MM.
Allerdings habe ich eine ganze Weile gebraucht, um eine Datensynchronisation durchführen zu können.
Für alle denen es ebenfalls so geht: beim Reiter Sport den Bildschirm nach unten ziehen – dann werden die Daten synchronisiert.