Wir als Technik Nerds haben alle möglichen technischen Geräte Zuhause. Viele Gadgets oder Fernbedienungen werden mit normalen Batterien betrieben. Das betrifft auch manche Controller oder schnurlose Tastaturen und Mäuse. Wer seine Batterien mit Akkus ersetzen will, ist mit den Eneloop Akkus (Amazon Link) sehr gut bedient. Generell ist es von Vorteil, wenn man alle normalen Batterien mit guten Akkus ersetzt. Auf Dauer spart man sich einiges Geld und tut auch der Umwelt einen Gefallen (im Vergleich zu herkömmlichen Batterien).
Warum die wiederaufladbaren Eneloop Akkus verwenden?
Geringe Selbstentladung
Zu den Vorteilen der Eneloop Akkus gehört die geringe Selbstentladung. Das bedeutet, dass die Akkus auch bei längerer Ladung noch sehr viel Leistung abgeben. Nach einem Jahr liefern sie noch 90% der Leistung; nach 5 Jahren noch 70%. Das kann man fast nicht mehr toppen. :) Gerade wegen der geringen Selbstentladung der Akkus, sind sie besonders gut geeignet für Geräte, die selten oder wenig genutzt werden. Dazu gehören beispielsweise: Controller, schnurlose Mäuse, schnurlose Tastaturen, batteriebetriebene Blitzauslöser für Kameras oder Ähnliches.
1800 Ladezyklen
Wenn die Akkus leer gehen, kann man sie bis zu 1800 mal aufladen. Mit dieser hohen Anzahl an Ladezyklen, halten die Akkus quasi ein Leben lang.
Alternative Eneloop XX Akkus für mehr Power
Die Eneloop XX Akkus sind die Wahl, für batteriebetriebene Geräte mit mehr Stromverbrauch. Dazugehören beispielsweise Digitalkameras, mobile Aktiv-Lautsprecher für unterwegs. Die Powerversion Eneloop XX geben 2450 mAh ab, haben allerdings „nue“ 500 Ladezyklen.
Fazit:
Die Eneloop Akkus sind unsere erste Wahl was Akkus anbelangt. Je nach Einsatzzweck kann man auf die normale oder die XX Variante zurückgreifen. Gerade die geringe Selbstentladung hebt die Akkus von schlechteren Akkus hervor. Nebenbei bemerkt, auch Apple verkauft diese Akkus, allerdings etwas teuerer und ungelabelt. :-) Ihr könnt aber genauso gut die günstigen Original Akkus nehmen. Die Akkus gibts natürlich auf Amazon ab 8€
No Comments