Wir haben uns ein neues Projekt für diesen Monat vorgenommen, woran wir euch teilhaben lassen möchten. Der Raspberry PI ist euch bestimmt schon ein Begriff. Es ist ein kleiner vollwertiger Einplatinencomputer im Scheckkartenformat, der von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Ziel war es einen preisgünstigen Minicomputer anzubieten, um Kindern bzw. Schülern früh die Möglichkeit zum basteln und experimentieren mit Computern zu geben. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten was man mit dem kleinen Minicomputer alles machen kann. Eine Option ist es aus dem kleinen Raspberry Pi einen Mediacenter zu bauen. Dazu gibt es bereits angepasste Software, die sich einfach mittels einer SD-Card auf dem Minicomputer installieren lässt. Wir werden uns Raspbmc (XMBC) und openelec nähr anschauen. Doch zu allererst benötigen wir natürlich einen Raspberry Pi, also wo kauft man den Zwerg nun am günstigsten. Wichtig ist, dass man die Rev. B, also die neuere überarbeitete Version bestellt. Man bekommt den Pi mittlerweile bei fast allen Onlineshops auch in Deutschland, wie z.B. bei Amazon. Wir haben ein tolles Raspberry Pi Kit aber bei Farnell element14 zu einem günstigen Preis bestellt.
No Comments