Gespräche ins Ausland sind teuer und oft gibt es auch keine Flatrate. Da einer unserer WG Mitbewohner genau dieses Problem hatte und dafür eine Lösung gesucht hat möchten wir euch natürlich das Ergebnis hier vorstellen. In unserem Fall ging es um Gespräche in die Türkei, da er einige Verwandte in der Türkei hat, die er regelmäßig anruft und bislang mit sog. Call-by-Call Vorwahlen dort angerufen hat. Das funktioniert aber leider nur aus dem Festnetz und ist auch schon sehr umständlich. Wir haben mit ihm lange recherchiert und sind letztendlich auf Ay Yildiz, einer Tochter von E-Plus, aufmerksam geworden.
Über Ay Yildiz
Ay Yildiz hat sich auf die Zielgruppe von in Deutschland lebenden Türken spezialisiert und bietet deshalb günstige Tarife sowie Flatrates für Telefonate in die Türkei an. So ist die Webseite sowohl auf Deutsch als auch auf Türkisch aufzurufen. Auch die Werbespots sind speziell auf die Zielgruppe zugeschnitten, besonders der Werbespot, den wir euch hier noch als Bonus zeigen, hat es uns irgendwie angetan. Dass die ePlus Tochter keine Eintagsfliege ist, zeigt sich auch daran, dass es Ayyildiz mittlerweile schon einige Jahre am Markt gibt.
Die Tarife
Den Tarif, den unser Mitbewohner letztendlich aus gewählt hat nennt sich Ay Allnet Plus und enthält neben einer Flatrate in alle deutschen Netze (auch Mobil) noch eine Flatrate in das türkische Festnetz sowie 1 GB Internetflat und das für 29,99 €. Aktuell läuft sogar eine Promotion, so dass man bei Vertragsabschluss bis 28.02.14 noch 5 € Rabatt bekommt, also den Tarif Ay Allnet Plus für 24,99 €/Monat. Einen ähnlichen Preis bezahlt man für Angebote der Konkurrenz normalerweise ohne die Flatrate in die Türkei, weshalb wir das Angebot und den Tarif für sehr gut halten. Auch mit der „kleineren“ Flatrate die 250 Freiminuten in alle Netze und die Türkei enthält und dabei derzeit nur 9,99 € sind auch Wenigtelefonierer bestens bedient. Und wer nur ab und an in die Türkei telefonieren möchte für den gibt es eine Prepaid-Karte, mit der man nur 9 Cent/Min. in alle Netze und in die Türkei bezahlt. Mit verschiedenen Optionen kann man die Tarife entsprechend ergänzen.
Wer ein Handy zum Tarif hinzu haben möchte, kann dies selbstverständlich auch bei diesem Anbieter für eine Monatsgebühr tun. Die Preise sind insgesamt branchenüblich und fair. Ay Yildiz nutzt das E-Plus Netz, das eine solide Netzabdeckung hat. Unser Freund hatte bislang wenig Probleme damit. Auch in ländlichen Gebieten war der Empfang grundsätzlich gut. Zusammenfassend können wir sagen, dass der Anbieter Ayyildiz gute Tarife für die Zielgruppe, der in Deutschland lebenden Türken anbietet. Unser WG-Mitbewohner ist jedenfalls bislang zufrieden damit. Das war auch der Hauptgrund, weshalb wir euch hier kurz davon berichtet haben.
No Comments