Im letzten Teil der LED TV Serie sind wir auf die besten Marken und Hersteller von LED Fernsehern eingegangen. Heute geht es um die folgende zentrale Frage: „Wo soll ich meinen Fernseher kaufen?“. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wo man den LED TV erwerben kann. Wir zeigen euch die gängigsten Anbieter und deren Vor- und Nachteile.
1. LED TV’s bei Amazon bestellen
Vorteile beim Kauf von LED Fernsehern über Amazon:
- Riesige Auswahl und aktuelles Angebot
- Bequem informieren vergleichen und gleich bestellen (über die 1-Klick-Funktion)
- Aktuelle Schnäppchen-Preise werden angepasst. Wenn beispielsweise der Mediamarkt ein Schnäppchenpreis für Fernseher anbietet, dann werden die Preise von Amazon im selben Zeitraum angeglichen. ;-)
- Blitzschnelle Lieferung (…mein TV war schon nach 3 Tagen da!)
- Sicherheit der Lieferung und Käuferschutz
- Gesetzliches Widerrufsrecht von 2 Wochen beim Online-Einkauf. Für den Fall, dass der Fernseher doch nicht den eigenen Wünschen entspricht (z.B. Bildqualität, Geschwindigkeit, Bedienfähigkeit oder Smart TV Oberfläche). Oder wenn das Clouding zu stark sein sollte.
Nachteil:
Falls man, aus welchen Gründen auch immer, den TV wieder zurückgeben oder umtauschen möchte, dann muss man den Fernseher über den Postweg zurücksenden. Abholung per Spedition oder Rücksendung geht aber mittlerweile auch ganz gut!
2. Lokale Elektrogerätevertreiber unterstützen
Vorteile lokaler Elektronikgeschäfte:
- Persönliche Beratung
- Geräte können vor Ort begutachtet und getestet werden
- Support und langfristiger Service (ggf. gegen Bezahlung)
- Keine Versandkosten bei Selbstabholung
- Bei Störungen kommt auch gerne mal ein Techniker vorbei und schaut es sich vor Ort an
- Ich persönlich finde es gut, wenn man die lokalen Geschäfte aus der Nachbarschaft unterstützt :)
Nachteile:
Meistens ein bisschen teuerer. Die Geräteauswahl ist ebenfalls oft begrenzt und nicht immer auf dem neuesten Stand der Technik. Auf Wunsch werden auch aktuelle Geräte bestellt. Umtausch von Fernsehgeräten liegt im Ermessen des Verkäufers.
3. LED Fernseher bei großen Elektrohändlern (z.B. Mediamarkt oder Saturn) kaufen
Vorteile:
- Persönliches „Verkaufsgespräch“ :)
- Relativ großes Angebot
- Bildqualität und der Fernseher können selbst getestet werden
- Manchmal gute Schnäppchen vorhanden
- Bequem mit dem Auto abholbar
Nachteile:
Bei größeren Fernsehern sollte man ein Auto zur Verfügung haben. Sonst lässt es sich alleine schlecht transportieren.
Bei aktuellen Angeboten sollte man schnell zuschlagen, da die Angebote schnell vergriffen sind. Da die Amazon-Preise angeglichen werden, kann man im gleichen Zeitraum, das jeweilige Produkt auch darüber erwerben.
Fazit:
Tipp: In die Stadt fahren und diverse Fernseher vergleichen. Denn die Qualität liegt im Auge des Betrachters. Jeder Mensch hat ein unterschiedliches empfinden.
Ansonsten empfehlen wir den Kauf von LED TV’s über Amazon. Warum? Bequem, sicher, schnell und die Möglichkeit des Umtausches aufgrund des gesetzlichen Widerrufsrechts.
Also Leute, gleich hier eueren nächsten LED TV bei Amazon bestellen! :-))
Vorschau
Im kommenden letzten Teil der LED TV Kaufberatung ziehen wir ein Fazit und zeigen euch die besten LED Fernseher auf, die der Markt derzeit zu bieten hat. Dran bleiben lohnt sich!
2 Comments
[…] Hier geht’s weiter zum Teil 4 der LED Beitragsserie: Wo soll ich meinen LED Fernseher kaufen? […]
[…] In den vorherigen Beiträgen der LED TV Beratungsserie haben wir euch gezeigt, wie wir beim Kauf eines LED Fernsehers vorgehen; und auf welche individuellen und technischen Anforderungen es ankommt. Wir haben die gängigsten Markenhersteller von TV Geräten gegenübergestellt und haben euch gezeigt wo ihr eueren LED TV kaufen könnt. […]