Unser Büro hat seit Kurzem neuen Zuwachs bekommen und zwar mit dem Schwarz / Weiss Laserdrucker Brother HL-L2340DW. Gekauft haben wir diesen über den Online-Shop arlt.com weil dieser dort gerade im Angebot war. Praktisch hierbei war die Amazon Login Funktion, so dass man als Neukunde keine Persönlichen oder Versanddaten angeben muss, was den Bestellvorgang natürlich deutlich verschnellert und vereinfacht.
Nun aber zum WLAN Drucker:
Funktionen
Drucken per Smartphone, Tablets o.Ä. mobile Endgeräte:
Druckaufträge können ebenso über mobile Endgeräte abgeschickt werden. Ob es sich bei den Endgeräten um Apple-, Android- oder Windows-Geräte handelt, ist hierbei nebensächlich.
Schnelles Drucken (26 Seiten pro Minute)
Mit dem Brother HL-L2340DW ist es möglich, 26 Seiten pro Minute in schwarz-weiß zu drucken. Farbausdrucke sind nicht möglich. Des Weiteren ist es auch nicht möglich, randlos zu drucken.
Duplexdruck möglich (doppelseitiges Drucken ohne manuelles Wenden)
Ein großer Vorteil des Laserdruckers von Brother ist allerdings der automatische Duplexdruck, bei dem doppelseitige Ausdrucke erstellt werden können, ohne die Seite manuell drehen zu müssen. Hier ist jedoch die Wartezeit höher als bei einem einseitigen Druck. Weiter bietet der schwarzweiß-Laserdrucker wie so viele andere Drucker, den n-zu-1-Modus an, über den man mehrere Seiten auf einer Seite als Miniaturen ausgeben kann.
Druckmenge und günstige Toner
Je nach Toner, der eingesetzt wird, variiert die Druckmenge. Im Lieferumfang ist ein Standard-Toner enthalten. Mit diesem Toner können ca. 700 Seiten ausgedruckt werden. Wahrscheinlich ist dieser Toner aber nicht vollständig gefüllt, da ein neuer Toner in Standard-Größe ca. 1200 Seiten umfasst. Setzt man einen Jumbo-Toner ein, sind bis zu 2600 Seiten realistisch. Unterstützend wirkt hierbei der umweltfreundliche Tonersparmodus, den man beispielsweise gut für Entwürfe nutzen kann. Natürlich wird die Menge der Ausdrucke auch dadurch beeinflusst, welcher Art die Ausdrucke sind. Ausdrucke im Duplexdruck oder komplexe Ausdrucke verbrauchen natürlich mehr Toner als Standard-Textseiten.
Originaltoner und günstige Toner von Drittanbietern
Es gibt auch günstige Toner von Drittanbietern schon ab 15-40€ je nach Seitenanzahl.
Originaltoner: Original Toner Brother TN-2320 – 1 Toner-Patrone – Schwarz – 2.600 Seiten – passend für HL-L 2340 DW
Drittanbieter: Toner black kompatibel für Brother HL-L 2340 DW
Großes Papierfach
Als sehr komfortabel wirkt sich auch das große Papierfach aus. Mit einem Fassungsvermögen des Papierfachs von 250 Blättern ist es nicht notwendig, dauernd Papier nachzulegen. Falls ein besonderes Format oder ein besonderes Papier auch mal einzeln eingelegt werden muss, kann man das über den Einzelblatteinzug lösen. Welche Papiersorten eingelegt werden können, ist in den tabellarischen Angaben dieses Beitrags aufgezeigt.
Standby Funktion mit schneller Reaktionszeit
Eine komfortable Lösung ist zudem auch die Schlummer-Funktion des Druckers. Wenn nichts ausgedruckt werden muss, versetzt er sich automatisch und schnell in den Stand-By-Modus und wird erst dann wieder aktiv, wenn ein Druckauftrag an ihn gesendet wird. Die Reaktionszeit des Brother HL-L2340DW ist hier sehr kurz. Ab und zu wird davon berichtet, dass der Drucker im Stand-By-Modus nicht reagiert. Falls das passiert, muss der Drucker erst aus- und dann wieder eingeschalten werden.
Optik und Design
Der Brother HL-L2340DW ist in einem schlichten Design gehalten. Durch die kompakte Form findet der in schwarz erhältliche Laserdrucker in jedem Büro seinen passenden Platz. Die Bedienelemente sind gut erreichbar auf der linken Oberseite des Geräts angeordnet.
An der Frontseite des W-LAN-Laserdruckers befinden sich die Papierzufuhr und die Öffnung zum Wechseln der Tonereinheit. Der Papierausgabeschacht ist an der Oberseite des Druckers angeordnet. So stehen keine platzraubenden Elemente vom Gerät ab, die ein- oder ausgeklappt werden müssten.
Einfache Installation
Installieren lässt sich der Brother HL-L2340DW schwarzweiß-Laserdrucker unkompliziert und schnell. Für die Betriebssysteme Windows und Mac werden Treiber- und Softwarepakete zum Download angeboten. Lediglich Windows-Nutzer können den Installationsvorgang mit einer CD-ROM starten. Die Installations-CD ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Bei der Installation wird auf das Internet zugegriffen, damit die aktuellen Treiber verwendet werden. Der HL-L2340DW läuft unter den Betriebssystemen Microsoft Windows, Macintosh und Linux.
Es steht dem Nutzer frei, ob die Verbindung vom Drucker zum Computer über das W-LAN-Netzwerk oder über ein USB-Kabel erfolgt. Bei der Verbindung des Druckers über ein W-LAN-Netzwerk muss darauf geachtet werden, dass die Empfangsstärke ausreichend ist. Es empfiehlt sich also, sich in der Nähe des Routers zu befinden, wenn man den Laserdrucker im W-LAN-Netzwerk einrichtet.
Praktische Funktion bei Mac-Usern:
Während der Installation wird auf den Schlüsselbund zugegriffen. Somit muss nicht umständlich über den Drucker das WLAN Passwort eingegeben werden.
Umweltbewusst mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Für den Heimarbeitsplatz oder das etwas kleinere Büro ist es der optimale Laserdrucker. Zudem ist der Drucker mit dem Blauen Engel (RAL-UZ 171) ausgezeichnet. Er gilt als ressourcenschonend sowie als geräusch- und emissionsarm. Des Weiteren wurde er als besonders energieeffizient mit dem EnergyStar zertifiziert. Diese Auszeichnungen und Zertifizierungen kommen daher, dass der Laserdrucker mit einigen intelligenten Lösungen wie dem Tonersparmodus oder einem Toner-/ Trommel-System ausgestattet ist, das getrennt voneinander austauschbar ist. Diese Features schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Fazit
Vergleicht man die Funktionen und den wirklich niedrigen Preis des Brother HL-L2340DW, kann man mit diesem Laserdrucker nichts falsch machen. Der niedrige Verbrauch, die schnelle Reaktionszeit sowie die schnellen Ausdrucke sprechen für den Laserdrucker. Optimal also für das kleine Büro oder das Home-Office, wo es darauf ankommt, zur richtigen Zeit schnell und komfortabel zu seinen Ausdrucken zu kommen.
Bestellt haben wir den neuen Bürodrucker bei arlt.com.
No Comments