Jetzt kommen wir zu den ultimativen HighEnd LED TV Geräten, die der Markt zu bieten hat. Aber auch hier gibt es einige kleine aber wichtige Unterschiede, auf die wir eingehen werden. Zunächst aber wieder ein kurzer Blick auf die Anforderungen an LED Fernseher.
Anforderungen an LED TV’s
Natürlich haben wir verschiedenen Anforderungen an die LED TV’s gestellt, damit wir diese entsprechend vergleichen und bewerten können. Die Anforderungen an LED Fernseher unterscheiden sich von Person zu Person. Wir sind ganz eigennützig von unseren eigenen Anforderungen ausgegangen. :-) Ist trotzdem eine gute Hilfestellung beim Kauf eines neuen LED TV’s.
Wir haben die Anforderungen an LED TV’s auf eine extra Seite ausgelagert, weil es auch die anderen Preiskategorien für LED Fernseher betrifft.
Hier geht’s zu den Anforderungen an LED Fernseher
LED Fernsehgeräte über 1000€
Samsung UE55F6890
Der Samsung UE55F6890 LED Fernseher gehört aktuell zu den besten Samsung Fernsehgeräten auf dem Markt.
Wichtigste Eckdaten:
- 55 Zoll
- 400Hz
- FullHD Auflösung
- Empfang: DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit)
- WLAN
- Dateiwiedergabe über USB: AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, VOR, VOB, PS, TS, WebM, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, H.264 BP/MP/HP, Motion JPEG, Microsoft MPEG-4 v3, Window Media Video v7,v8,v9, MPEG2 , MPEG1, VP6, MVC, VP8
- SmartTV vorhanden
- Bequeme Fernbedienung mit Touchscreen
- Anschlüsse:
- 4 x HDMI (HDMI-CEC)
- 3 x USB
- 1 x Scart
- 1 x digitaler Audioausgang (koaxial)
- 1 x Kopfhörerausgang
- 3D vorhanden (2x 3D-Brillen enthalten)
LG 55LM620S – 55 Zoll
Der LG 55LM620S Fernsehers besticht mit super Bildqualität. Es werden auch alle gängigen Videoformate im Player abgespielt. Die meisten Nutzerrezessionen schwärmen von den schnellen Reaktionszeiten des Fernsehers.
Wichtigste Eckdaten:
- 55 Zoll
- 400Hz
- FullHD Auflösung
- SmartTV vorhanden
- WLAN vorhanden
- Tuner: DVB-T/-C/-S Empfang
- Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, CI+ Slot
- 3D möglich (3D Brillen, 4 Stück, Polarisation ohne Bateriebetrieb)
Special! 3D Fernseher ohne Brille: Toshiba Cevo 55ZL2G
Ganz klar die Fernsehtechnologie der Zukunft. Wer jetzt schon in den Genuß von 3D Fernsehen ohne Brille(!) kommen will, sollte sich den Toshiba Cevo 55ZL2G zulegen. Genauere Informationen hierzu gibt es ausführlich auf der Amazon-Seite des Toshiba Cevo 55ZL2G.
Wichtigste Eckdaten:
- 55 Zoll
- 800Hz
- 4k FullHD Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- SmartTV vorhanden
- Tuner: Analog, DVB-T/-T2/-C/-C (HD) /- S/-S (HD), Unterstützung für CI+
- Anschlüsse: 3 x HDMI, 2 x USB, 1 x Scart
- 3D ohne Brille
Fazit:
Wer mehr als 1000€ für einen LED TV ausgeben möchte, kann in den meisten Fällen sicher sein, ein hochwertiges Produkt zu bekommen. Der 3D Fernseher ohne Brille ist natürlich etwas speziell und für das Fernsehen für morgen ausgelegt. In den Nutzerrezessionen bei Amazon wird oft erwähnt, dass das heutige TV Programm mit aktuellen Fernsehern besser zur Geltung kommt. Hierzulande gibt es auch noch ganz wenig Filmmaterial für 4k Auflösungen. Aktuell empfehlen wir deshalb, auf „normale“ HighEnd TV Geräte wie den LG 55LM620S oder den Samsung UE55F6890 LED Fernseher zurückzugreifen.
Sind euch die LED Fernseher doch zu teuer? Kein Problem, hier gibt es sehr gute günstigere LED TV Alternativen:
Die besten LED TV’s unter 500€
Die besten LED TV’s für 500€ – 1000€ Euro
3 Kommentare
[…] Die besten LED TV’s über 1000€ Euro […]
[…] Die besten LED TV’s über 1000€ Euro […]
[…] Die besten LED TV’s ab 1000€ […]