Elektrische Zahnbürsten sind den herkömmlichen Zahnbürsten haushoch überlegen. Wer heutzutage auf eine gesunde Zahnpflege wert legt, der kommt um elektrische Zahnbürsten nicht herum. Beispielsweise werden mit Schallzahnbürsten ultraschnelle Bewegungen durchgeführt, die Plaque viel besser entfernen, im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnbürste. Plaque ist eine klebrige Substanz (auch Biofilm genannt), die sich auf den Zähnen ablagert. Sie besteht hauptsächlich aus Bakterien und Eiweißbestandteilen. Da Plaque nicht wasserlöslich ist, muss es mechanisch entfernt werden. Und da sind Schallzahnbürsten von Vorteil.
Man könnte meinen, dass die schnellen Bewegungen schädlicher sind für das Zahnfleisch. Aber bereits 2005 hat eine Studie der Cochrane Collaboration (unabhängige, wissenschaftliche Organisation) keine mehrfachen Schäden einer elektrischen Zahnbürste im Vergleich zur normalen Zahnbürste festgestellt. Ganz im Gegenteil, durch die Verwendung und Funktionsweise werden häufige Fehler beim Zähneputzen vermieden. Deswegen empfehlen rund 80% der Zahnärzte die Verwendung von elektrischen Zahnbürsten.
1. Braun Oral-B Pulsonic Slim elektrische Schallzahnbürste (1 Handstück)
Die Oral B Pulsonic gehört zu den meistverkauften Schallzahnbürsten. Wer nur 1 Handstück braucht, bekommt hier eine günstige und professionelle Zahnbürste. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls top. Die Pulsonic Schallzahnbürste ist für Einsteiger geeignet. Die Zwei Modi: Sensitive und Reinigen, helfen dem Anwender sich an das neue Putzgefühl zu gewöhnen. Aber bereits nach ein paar Anwendungen kann man vom Sensitive Modus auf den Reinigen-Modus wechseln, damit die Zähne noch sauberer werden.
Das beste Feature der Oral B für mich ist der 2 Minuten Timer. Bei meiner alten elektrischen Zahnbürste hat dieser gefehlt. Wenn man weitere Tätigkeiten während des Putzens verübt, dann vergisst man schnell, wie lange man die entsprechenden Stellen geputzt hat. Der Timer gibt einem nach 30 Sekunden durch kurze Vibrierbewegungen bescheid, dass man den nächsten Kieferquadranten putzen sollte. Zu langes und intensives Zähneputzen ist auch nicht gut für die Zähne. Mit den vorgegebenen zwei Minuten hat man ein ideales Maß für die tägliche Zahnpflege.
Weitere Fakten zur Braun Oral B Pulsonic:
- Oral-B Sonic-Technologie in der schlanksten, leichtesten und leisesten Form
- Putzsystem: Schall –> Schalltechnologie, 27.000 Schwingungen pro Minute
- 2 Reinigungs-Modi (Reinigen, Sensitive)
- Professional Timer (4x 30sek), 1 Pulsonic Aufsteckbürste
- 2 Minuten Timer mit 30 Sekunden Intervallen für alle 4 Kieferquadranten
- Lange Lebensdauer des Akkus: 7 Tage, wenn 2x täglich 2 Minuten geputzt wird
- 1 extra Ersatz Pulsonic Aufsteckbürste
- Farbe: silber / weiß
2. Philips Sonicare HX6510/22 EasyClean Schallzahnbürste, weiß
Die Philips Sonicare war die erste Zahnbürste mit patentierter Schalltechnologie. Im Laufe der Zeit wurde die Technologie entsprechend verfeinert und optimiert, so dass die Sonicare HX6510 zu den Bestsellern elektrischer Schallzahnbürsten gehört. Die Sonicare Technologie ist etwas besonderes. Hierbei wird, aufgrund der entsprechenden Schwingungen, die Zahnpasta mit dem Speichel und dem Sauerstoff gemischt – eine schäumende Flüssigkeit entsteht. Diese wird im gesamten Mundraum verteilt und gerät auch hinter und zwischen die Zähne. Gleichzeitig massiert die Sonicare Schallzahnbürste das umliegende Zahnfleisch. Dies fördert die Durchblutung und entfernt auch den Zahnbeleg am Zahnfleischzwischenraum.
Die Akkulaufzeit hält bei der Sonicare Zahnbürste bis zu zwei Wochen. Ideal, wenn man diese mit den Urlaub nehmen möchte einen entsprechenden Ladevorgang zu benötigen. Der Bürstenkopf der Sonicare Zahnbürste weicht von der Form anderer Schallzahnbürsten ab. Dies begründet sich darin, dass sich die länglichen Bürstenform an die natürliche Form der Zähne angleicht. Ideal dafür, dass alle Stellen des Zahnes gleichmäßig geputzt werden.
Weitere Fakten zur Sonicare Easy Clean HX6510/22:
- Die erste Zahnbürste mit patentierter Schalltechnologie.
- Easy-Start Programm: Innerhalb der ersten 14 Anwendungen wird die Putzintensität gesteigert.
- 2 Minuten Timer mit 30 Sekunden Intervallen
- Einfache Handhabung dank des großen Bürstenkopfes – ähnlich einer Handzahnbürste
- Moderner Lithium-Ionen-Akku für bis zu zwei Wochen Akkulaufzeit – mit Ladeanzeige
- Schlank geformtes Philips Sonicare EasyClean Handstück
- 1x ProResults Bürstenkopf (Standard)
- Optionale Bürstenköpfe erhältlich, für individuelle Bedürfnisse
3. Philips Sonicare HX9332/04 Diamond Clean Schallzahnbürste, keramikweiß
Die Sonicare Diamond Clean Schallzahnbürste ist zwar in einer etwas höheren Preiskategorie, die sich aber mehr als Bezahlt macht! Offensichtlich gibt es viel praktisches Zubehör, auf das ich später eingehen werde. Die kleinen Details der DiamondClean Schallzahnbürste sind es auch wert anzusprechen. Dazu gehört die moderne Akkutechnologie, die eine Benutzungsdauer von bis zu 3 Wochen ermöglicht. Zähneputzen ist somit auch für Langzeiturlauber kein Problem. Des Weiteren gibt es 5 Putzmodi, für eine individuelle Zahnreinigung.
Zum Praktischen Zubehör gehört das USB Reiselade Etui. Wenn man viel unterwegs ist, dann muss die Zahnbürste hygienisch und sicher verpackt werden. Mit diesem zugehörigen Zahnbürsten Etui kann die innenliegende Zahnbürste per USB aufgeladen werden. Fantastisch! Ein weiteres Plus für Reisende. Für die Anwendung zu Hause gibt es zusätzlich noch ein stylisches „Ladeglas“ die Zahnbürste wird wie gewöhnlich in ein Glas gestellt. Der einzige Unterschied hierbei ist, dass die Zahnbürste gleichzeitig noch per Induktion aufgeladen wird.
Die Sonicare Diamond Clean gibt es auch im stylischen Schwarz für Design Liebhaber: Diamond Clean, schwarze Version / Black Edition. Unserer Meinung nach die beste elektrische Zahnbürste!
Weitere Fakten zur Sonicare Diamond Clean HX9332/04:
- Sonicare Schalltechnologie reinigt sanft und effektiv und verbessert die Gesundheit des Zahnfleisches.
- Hellt die Zähne in nur einer Woche auf – im Vergleich zu einer Handzahnbürste.
- 2 Minuten Timer mit 30 Sekunden Intervall für gleichmäßige Zahnreinigung.
- Mit dem EasyStart Programm gewöhnt man sich an die Putzintensität.
- Moderner Lithium-Ionen-Akku hält bis zu 3 Wochen – drei Ladezustände werden angezeigt.
- Einzigartiges Zubehör: Aufladen der elektrischen Zahnbürste erfolgt im stylischen Ladeglas.
- Zusätzlicher Lieferumfang: 2 x DiamondClean Bürstenköpfe (Standard und Mini), Ladeglas, USB-Reiseladeetui, Multi-Spannungs-Reiseladegerät
4. Philips Sonicare HX6932/34 FlexCare elek. Schallzahnbürste 2. Handstück, weiß/grün
Die Sonicare FlexCare ist ein Vorteilspaket mit zwei Schallzahnbürsten. Ideal wenn man mit seinem Partner zusammen wohnt. Das besondere Highlight dieser Sonicare Schallzahnbürste ist das zusätzliche UV-Desinfektionsgerät. Damit wird während der Ladezeit der Bürstenkopf automatisch von Bakterien und Keimen gereinigt. Eine elektrische Zahnbürsten Komplettlösung zum Reinigen, Laden und Aufbewahren. Ein weiteres Feature der Zahnbürste sind die verschiedenen Putzmodi, die unter anderem auch ein Massage-Programm beinhalten. Praktisch für eine Mundpflege, die über den herkömmlichen Putzvorgang hinaus gehen soll.
Weitere Fakten zur Sonicare FlexCare HX6932/44:
- Vorteilspack mit zwei Schallzahnbürsten, UV-Desinfektionsgerät, kompaktes Reiseladegerät, drei Bürstenköpfe und eine Reisebox
- Sonicare Schalltechnologie mit 31.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute
- 3 Zahnputz Programme: Clean-Modus, Sensitive Modus und Massage Modus
- UV-Desinfektion: reinigt die Bürstenköpfe von Bakterien und Keimen
- Nutzungsdauer bis zu 3 Wochen ohne Aufladen
- 2 weitere Zusatzprogramme: GoCare (1 minütiger Putzmodus für schnelle Reinigung) und MaxCare (3minütiger Putzmodus, welcher Massagemodus und CleanModus kombiniert)
- Reinigt sanft und zugleich effektiv: entfernt bis zu 100% mehr Plaque als eine Handzahnbürste, verbesserte die Zahnfleischgesundheit
- Fünf Putzeinstellungen: Clean, Sensitive, Massage, GoCare und MaxCare
- Lieferumfang: 2x Philips Sonicare FlexCare Handgriffe, Farbringe für Bürstenköpfe, Multispannungs-Ladegerät mit UV-Reinigungsgerät für Bürstenköpfe, Multispannungs-Reiseladegerät, Reisetasche, Lithium-Ionen-Akku,
5. Philips Sonicare HX6730/33 HealthyWhite Schallzahnbürste 2. Handstück, FrostWhite
Auch diese Version der Sonicare Schallzahnbürste, namens Healthy White, hat alle Vorteile der Sonicare Schallzahnbürsten. Dazu gehören die Funktionen des Easy Starts für Einsteiger, bei dem der Putzvorgang intensiviert innerhalb von 14 Tagen. Dadurch gewöhnt man sich an das Putzgefühl. Des Weiteren gibt es auch hier den praktischen 2 minuten Timer mit 30 Sekunden Intervallen. Auch die Akku Anzeige darf nicht fehlen. Wobei der Anwender auch hier zwei Wochen ohne Ladevorgang die elektrische Zahnbürste nutzen kann. Das Besondere der Sonicare HealthyWhite ist, wie der Name schon sagt, der Clean&White Modus. Dieser entfernt nachweislich Verfärbungen, die durch Tee, Kaffee, Tabak oder Rotwein entstehen. Somit werden die Zähne schon innerhalb von zwei Wochen um 2 Stufen weißer.
Weitere Fakten zur Sonicare Healthy White HX6730/33:
- Vorteilspack mit zwei Schallzahnbürsten und Reisebox
- Patentierte Schalltechnologie reinigt sanft jedoch effektiv; sorgt für weiße Zähne und gesundes Zahnfleisch
- Drei Putzeinstellungen: im Clean & White-Modus werden Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Rotwein entfernt; im Sensitive-Modus werden Zähne und Zahnfleisch sanft gereinigt
- Moderner Lithium-Ionen-Akku für bis zu zwei Wochen Akkulaufzeit – mit Ladeanzeige
- Lieferumfang: 2x Philips Sonicare HealthyWhite Handgriffe, 2x ProResults Bürstenkopf (Standard), Reisebox, Multispannungs-Ladegerät, Ladegerätabdeckung mit Bürstenkopfhalter, Farbringe für Bürstenköpfe
Unterschied der Schallzahnbürsten Sonicare Modelle:
|
|
||||
---|---|---|---|---|---|
EasyClean HX6510/22 | HealthyWhite Vorteilspack HX6730/33 | FlexCare Vorteilspack HX6932/34 |
Diamond Clean HX9332/04 | ||
Drucksensor |
|||||
UV-Desinfektion |
Ja | ||||
Reise Aufbewahrung |
Reisebox |
Reisebox / Reisetasche |
USB Reiselade-Etui |
||
Reise-Ladegerät / Ladeglas |
1 / – |
1 / – |
2 / – |
USB Reiselade-Etui / 1 |
|
Funktions- / Akkuanzeige |
– / x |
x / x |
x / x |
x / x |
|
Akku-Kapazität |
bis zu 2 Wochen |
bis zu 2 Wochen |
bis zu 3 Wochen |
bis zu 3 Wochen |
|
Timer |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
|
Zahnputz-Modi |
1 |
3 und 2 |
5 |
5 |
|
Bürstenköpfe inklusive |
1 |
2 |
3 |
2 |
|
Sonicare Schall-Technologie |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Weitere Schallzahnbürste bzw. elektrische Zahnbürsten findest du in der folgenden Übersicht: Übersicht verfügbarer Schallzahnbürsten
Foto: Equine Dentistry von Pete Markham Lizenz CreativeCommons 2.0
No Comments