Ehrlich gesagt, muss man für LED TV’s in der Preiskategorie unter 500€ einige Kompromisse eingehen. Dennoch bekommt (sehr) gute TV-Geräte für bis zu 500€.
Anforderungen an LED TV’s
Natürlich haben wir verschiedenen Anforderungen an die LED TV’s gestellt, damit wir diese entsprechend vergleichen und bewerten können. Die Anforderungen an LED Fernseher unterscheiden sich von Person zu Person. Wir sind ganz eigennützig von unseren eigenen Anforderungen ausgegangen. :-) Ist trotzdem eine gute Hilfestellung beim Kauf eines neuen LED TV’s.
Wir haben die Anforderungen an LED TV’s auf eine extra Seite ausgelagert, weil es auch die anderen Preiskategorien für LED Fernseher betrifft.
Hier geht’s zu den Anforderungen an LED Fernseher
Die Besten LED Fernseher unter 500 Euro
Samsung UE39F5370 – 39Zoll
Sehr gutes Bild und guter Ton zeichnen den Samsung UE39F5370 Fernseher aus. Smart TV mit Lan-Anschluss. Mit „AllShare“ können kompatible Smartphones, Kameras oder Tables kabellos mit dem TV verbunden werden.
Wichtigste Eckdaten:
- 39 Zoll
- 100Hz
- FullHD Auflösung
- Dateiwiedergabe über USB: AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, VOR, VOB, PS, TS, WebM, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, H.264 BP/MP/HP, Motion JPEG, Microsoft MPEG-4 v3, Window Media Video v7,v8,v9, MPEG2 , MPEG1, VP6, MVC, VP8
- SmartTV vorhanden
- Anschlüsse:
- 3 x HDMI
- 2 x USB
- 1 x Scart
- 1 x digitaler Audioausgang (koaxial)
- 1 x Kopfhörerausgang
- Kein WLAN, Kein 3D
LG 42LN5758 – 42 Zoll
Der LG 42LN5758 Fernseher hat ebenfalls sehr gutes Bild und hebt sich zusätzlich durch den geringen Stromverbrauch (A+) hervor.
Wichtigste Eckdaten:
- 42 Zoll
- 100Hz
- FullHD Auflösung
- Empfang: Analog, DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S (Satellit),
- WLAN
- Dateiwiedergabe über USB: JPEG, MP3, DivX HD, DLNA
- SmartTV vorhanden
- Anschlüsse:
- 3 x HDMI
- 3 x USB
- 1 x Scart
- 1 x digitaler Audioausgang
- 1 x Kopfhörerausgang
- 1 x PC-Eingang
- Kein 3D
Grundig 42 VLE 922 BL – 42 Zoll
Der Grundig 42 VLE 922 BL Fernseher bietet in dieser Preiskategorie die meisten Features und hat ebenfalls Top-Bildqualität.
Wichtigste Eckdaten:
- 42 Zoll
- 200Hz
- FullHD Auflösung
- Tuner: DVB-T/-C/-S2
- WLAN
- Dateiwiedergabe über USB: .m4a, .wma, .aac, .jpg, .jpe, .bmp, .png, .mov, .divx, .mpg, .mpe, .vob, .dat, .trp, .ts, .avi, .mp4, .mkv, .div
- SmartTV vorhanden
- Anschlüsse:
- 4 x HDMI (HDMI-CEC)
- 2 x USB
- 1 x Scart
- 1 x digitaler Audioausgang (optisch)
- 1 x Kopfhörerausgang
- 1 x PC-Eingang
- 1 x CI+
- 1 x Cinch-AV
- 1 x YUV
- 1 x RJ45 Schnittstelle
- 3D vorhanden (2x 3D-Brillen enthalten)
- Grundig Smartphone App (ab iOS 4.3 und Android 2.1) Fernsehbedienung per Smartphone möglich
Fazit:
Wie zu Anfangs erwähnt geht man beim Kauf von LED Fernsehern unter 500€ einige Kompromisse ein. Meistens bekommt man Geräte mit 100Hz. Oder muss auf Spielereien wie 3D verzichten. Mit dem 42 Zoll Grundig LED TV bekommt man die meisten Features für einen günstigen Preis. Im Vergleich zum Samsung LED TV und LG Fernseher. Diese trumpfen wiederum mit viel Erfahrung im TV Segment. Hier lautet die Devise, lieber weniger und dafür ausgereifte Features.
Hier kann jeder selbst entscheiden, was er für einen günstigen Preiskategorie der LED Fernseher unter 500€ möchte. Wir von Technik Nerds, empfehlen natürlich Qualität und die gibt es in den höheren Preisspannen:
Die besten LED TV’s für 500€ – 1000€ Euro
Die besten LED TV’s über 1000€ Euro
4 Kommentare
[…] Die besten LED TV’s unter 500€ […]
[…] Die besten LED TV’s unter 500€ […]
[…] Die besten LED TV’s unter 500€ […]
Toller Artikel! :)