Heute haben wir die brandneue BenQ ScreenBar Monitorlampe im Fokus! Wir schauen uns die Leselampe genauer an, weil diese ein einzigartiges und modernes Konzept aufweist. Doch was genau unterscheidet die BenQ Screenbar von anderen Schreibtischlampen?
Zusammengefasst kann man sagen, dass man den Schreibtisch bzw. die eigene Arbeitsfläche optimal und hell ausleuchten kann. Und dabei wird der Monitor nicht beleuchtet, so dass es zu keiner Blendung des Bildschirmes kommt. Dies erweist sich als äußerst praktisch, wenn man zeitgleich am Bildschirm und auf Papier arbeitet.
Zunächst einmal zum Unboxing der BenQ Screenbar
Die BenQ Screenbar LED Tischlampe wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert. Die Verpackung ist zugleich auch die Bedienungsanleitung. Die Anleitung fasst sich relativ kurz und beschreibt den Zusammenbau und die Installation der Lampe am eigenen Monitor.
Des Weiteren sind alle Einzelteile nochmals mit Folie beklebt, damit man beim Zusammenbauen keine Fetttapser oder Ähnliches hinterlässt. Insgesamt machen die Verpackung und die Einzelteile einen guten ersten Eindruck.
Die LED Lampe an sich ist zwar aus leichtem Plastik, aber da es gut verarbeitet ist, ist es halb so wild. Im Gegenteil es erweist sich sogar als Vorteil, da die Lampe mit einem Gegengewicht am Monitor befestigt wird. Insofern werden die Monitore geschont und die LED Lampe ist stabil am Gerät verbaut. Die schwarze matte Kunstoff Verkleidung integriert sich ebenfalls perfekt bei meinem anthraziten Monitor.
Installation der Screenbar
In drei Schritten ist die Screenbar relativ schnell zusammengeklickt. Per USB Kabel wird die Lampe mit Strom versorgt. Insofern sind Monitore mit integriertem USB-Anschluss von Vorteil.
Verschiedene Lichtmodus der BenQ Screenbar LED Lampe
Die Screenbar verfügt, wie andere LED Lampen auch über verschiedene Lichtmodus. Von hellem Arbeitslicht bis zu gemütlichen Warmlicht ist alles dabei. Das wirklich Gute dabei ist, dass es ein schönes Licht wieder gibt. Bei billigen LED Lampen ist das meist nie der Fall.
Hier kann man aber sagen, dass es angenehm und hell zugleich ist. Die Helligkeit ist selbstverständlich auch einstellbar. Dabei kommt es zu keinem Flimmern. Man kann damit auch Abends gut arbeiten und hat eine angenehme Beleuchtung am Schreibtisch ohne andere Bereiche des Zimmers zu blenden.
Beim Einrichten wird zunächst der Bildschirm beleuchtet. Dabei kommen einige Staubkörner zum Vorschein. Dies hat mich auch wieder veranlasst den Monitor mal wieder zu putzen. :) Danach dreht man die LED Lampe in eine Richtung, so dass der Monitor nicht mehr geblendet wird. Und es funktioniert wirklich. Mit einem intelligenten Spiegel wird das LED Licht auf den Schreibtisch reflektiert. Der Winkel ist so eingestellt, dass es weder den Monitor noch den Betrachter (mich) blendet. Die Tastatur und der Schreibtisch erscheint dafür in einem grellen Glanz.
Nach dem ich dann die entsprechende Lichtstärke eingestellt habe, ist es eine perfekte Ergänzung für eine passive Beleuchtung.

BenQ Screenbar ist angeschaltet und beleuchtet nur den Schreibtisch. Das Bild und ich sind blendfrei.
Fazit
Die Screenbar LED Lampe hält mit ihrem neuartigen Beleuchtungskonzept was sie verspricht. Die Passive Beleuchtung ist äußerst praktisch und ermöglicht viele Einsatzbereiche beim Arbeiten mit digitalen und Offline-Elementen. Es wird ein USB Anschluss in der Nähe benötigt. Das Verbindungskabel wird zwar mitgeliefert, dennoch empfiehlt es, sich einen USB HUB oder einen Anschluss am Monitor selbst zu haben. Die innovative Positionierung am Monitor ist sehr platzsparend und eignet sich auch für kleine Schreibtische. Es kann nahezu an jede Monitorgröße stabil befestigt werden und das ohne zu Schrauben oder zu kleben.
Ein weiteres Highlight ist das automatische Dimmen. Hierbei passt sich die Beleuchtung mit einem Umgebungslichtsensor automatisch an. Zusätzlich kann die Helligkeit auch per Touch Sensor manuell gedimmt werden.
Gerade wenn man viel am Schreibtisch arbeitet bietet sich diese platzsparende Schreibtischlampe an.
Die Screenbar kann hier bequem auf Amazon erworben werden.
Keine Kommentare