• Gadgets
  • Technik
    • Apple & Mac
    • Kaufberatung
    • Produktvergleiche
    • Reviews
  • Nerd Wohnung
    • Geek / Nerd Büro
    • Küche
    • Nerd Wohnzimmer
  • Unterhaltung
    • Nerd Fun Blog
    • Nerd Bücher
    • Filme
    • Serien
    • Spiele
  • Testberichte
  • LED-TV Kaufberatung
  • Adventskalender
Technik-Nerds – News. Reviews. Gadgets. Lifestyle.
Nerd Wohnung, Produktreviews 3

irobot Roomba – Bester Staubsaugerroboter im Test

von Yoshi · am 9. August 2014

Generelles zum Thema Saugroboter

Noch vor nicht allzu langer Zeit galten Saugroboter als kostspielige Gadgets, die höchstens einen etwaigen Unterhaltungswert besaßen. Doch dieses Bild hat deutlich geändert: Die neueste Robotergeneration ist smart genug, um komplett eigenständig zu arbeiten und eine Wohnung in sauberem Zustand zu halten – sofern man das Gerät richtig einstellt.

Die Saugleistung der Handelsüblichen Boden-UFOs reichte nicht aus, um schweren Schmutz aufzusaugen oder tiefgreifende Verschmutzungen aus Teppichen zu entfernen. Sie waren so konzipiert dass sie eher den alltäglich anfallenden Dreck im Zaum halten, und das vermögen sie mittlerweile äußerst gut. Die aktuellste Generation besitzt sogar Seitenbürsten, um auch Staub und Haare an Kanten sowie schwer erreichbaren Stellen aufzunehmen – bis dato eine absolute Schwachstelle der Saugroboter.

Der iRobot Roomba 880 im Vergleich zu seinen Vorläufern

Der etwas andere Staubsauger unter den Saugrobotern will mit diesem Problem ein für alle Mal Schluss machen.
Dass sich die Rollen nach einiger Zeit mit Haaren zusetzen gibt es bei ihm nicht.
Sowohl bei normalen Staubsaugern, als auch bei Saugroboter, die eigenständig die Fußböden reinigen, konnte man dieses Phänomen beobachten. Gerade wenn man Haustiere hat, lässt es sich kaum vermeiden, dass sich die Rollen nach mehrfacher Benutzung mit Haaren zusetzten. Mit lästiger Handarbeit musste man die Rollen von dem angesammelten Dreck befreien, weil die Leistung mit jedem Haar mehr abnahm. Nicht so beim iRobot Roomba 880.

Der iRobot Roomba 880 ist neben der Erneuerung der Reinigungseinheit auch noch kleiner als das Modell zuvor, da die Rolle der Bürste mehr Platz einnahm als die Gummirolle. Mit der neuen Rolle aus Gummilippen ist dieses Problem beim iRobot Roomba 880 behoben worden. Ausserdem ist er leiser und kann seine Aufgabe somit unauffälliger vollziehen. Da die Hülle des iRobot Roomba 880 noch einmal gänzlich überarbeitet wurde, steigt die Leistung laut Hersteller um das Fünffache.

Fazit

Es gibt nicht nur einen Grund weshalb der iRobot Roomba 880 der meistverkaufte Staubsaugerroboter der Welt ist.
Gründlich und Leistungsstark geht er selbst gegen hartnäckigen Schmutz in der Wohnung vor, arbeitet dabei sogar noch leise, autark und äußerst effizient. Eine Kaufempfehlung ohne wenn und aber.

irobotiRobot Roomba 880irobot testRoboterstaubsaugerroombaroomba 880SaugroboterStaubsaugerStaubsaugerroboterTest
Teilen Tweet

Folgendes könnte dich auch interessieren

  • Produktreviews

    Im Test: EZVIZ S2 Lite FHD 1080p 60fps Sport-Action-Kamera, 8 MP *Sponsored Post*

  • BenQ Screenbar ist angeschaltet und beleuchtet nur den Schreibtisch. Das Bild und ich sind blendfrei. Gadgets

    BenQ Screenbar – Platzsparende LED Schreibtischlampe mit innovativem Konzept

  • Nerd Wohnung

    Im Test: S2G HEAVY METAL von SOUND2GO – 2 x 5 Watt Stereo-Lautsprecher

3 Kommentare

  • Anna sagt: 11. August 2014 in 13:32

    Ihr habt vollkommen recht, die modernene Saugroboter halten die Wohnung sauber, während man auf arbeit ist oder auch bei Nacht. Man muss mit so einem Gerät weniger saugen und er kommt auch viel leichter an stellen ran, die man so nicht absaugt. Dennoch braucht man ab und an noch einen richtigen Staubsauger.

    Antworten
    • Technik Nerds sagt: 6. September 2014 in 14:29

      Ja du hast recht, ein normaler Staubsauger ist dennoch angebracht. :)

      Aber gerade bei Haustieren wie Hund oder Katze, kann die Wohnung relativ gut sauber gehalten werden, weil die Tierhaare gut und regelmäßig entfernt werden.

      Antworten
  • Reiner sagt: 20. August 2014 in 20:20

    Ich habe damals schon die ersten Staubsaugroboter ausprobiert und im Gegensatz dazu gab es in den letzten Jahren enorme Fortschritte. Nicht nur die Sensoren wurden stark verbessert, sondern auch die Reinigungskraft ist deutlich gestiegen. Ich habe mittlerweile neben dem normalen Bodenstaubsauger mehrmals die Woche einen Roomba in Betrieb. Der Bodenstaubsauger ist hier vor allem noch sehr nützlich, wenn es mal sehr schnell gehen muss mit dem Staubsaugen, also vor Besuch etc.

    Antworten
  • Antworten Antwort abbrechen

    Nerd Wohnung

    • Geek / Nerd Büro (9)
    • Küche (9)
    • Nerd Schlafzimmer (2)
    • Nerd Wohnzimmer (2)
    • Im Test: S2G HEAVY METAL von SOUND2GO – 2 x 5 Watt Stereo-Lautsprecher
    • Inateck USB 3.0 HDD werkzeugloses externes Gehäuse & 3-Port USB Hub im Test
    • AVANTEK LED Nachtlicht bzw. Schranklicht mit Bewegungsmelder (ELF-L1)
    • TaoTronics Schreibtischlampe LED 6W Tischlampe TTDL12 Test
    • Günstiger Laserdrucker im Test: Brother HL-L2340DW Wlan Laserdrucker S/W

    Top Produktreviews:

    • 9.5

      Keysonic KSK-8021 – Beste Alternative zur Apple Tastatur

      6. September 2013
    • 9.5

      Sanyo Eneloop Akkus – Sehr gute Akkus mit geringer Selbstentladung

      5. Dezember 2013
    • 9.5

      Im Test: TaoTronics 14W LED Schreibtischlampe dimmbar mit USB-Anschluss

      17. Februar 2015
    • 9

      Water Bobble: Trinkflasche mit integriertem Wasserfilter

      22. Oktober 2013
    • 9

      Revolt Versenkbare Tisch-Steckdosenleiste, 3-fach

      24. Oktober 2013

    Aktuelles auf:

    Nerd Ads

    • Beliebt
    • Kommentare
    • Tags
    • Fire TV geo ip Fehlercode

      Fire TV Problem & Lösung– Inhalte auf englisch, kein Zugriff auf Prime Instant Video

      1. Oktober 2014
    • Adventskalender 2013 – Teil 1: DVD Adventskalender für Weihnachten

      1. November 2013
    • Adventskalender – Teil 2: Bier oder Wein Adventskalender

      14. November 2013
    • Adventskalender – Teil 5: Adventskalender für Frauen

      18. November 2013
    • Adventskalender 2013 – Teil6: Gewürzadventskalender

      19. November 2013
    • Anja says: Ich hab die Knete als "Stresskiller" im Büro am Schreibtisch. Wirkt wunder..!...
    • StK says: Habe das Problem auch gerade gehabt und gelöst. Geht noch einfacher und ohne...
    • Matthias says: Danke! Auch mein gestern gekaufter Stick war "amerikanisch" und ich hätte ihn...
    • Dirk says: Vielen Dank! Auch 2 Jahre nach der Veröffentlichung noch aktuell und notwendi...
    • Martin says: Vielen Dank! Absolut super Beschreibung...hat exakt so funktioniert :)...
    Adventskalender 2014 Adventskalender 2013 LED TV TaoTronics LED Fernseher Filme LED TV Kaufberatung amazon Bluetooth Lautsprecher Serienjunkie Geek Nerds Lustiges PS3 Gaming Welchen TV kaufen Smart TV bluetooth
    • Über die Technik Nerds
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2018 TECHNIK-NERDS
    BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor       blog-feed.de
    Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de      Blogtotal